Ein Neuseeland-Kalender steht für uns Fans jedes Jahr auf dem Wunschzettel. Statt einen Profi-Kalender zu kaufen, haben wir in diesem besonderen, verrückten Jahr einen Vorschlag: Kauft euch den Neuseeland-Kalender von Sabrina, die gerade das Paradies in Neuseeland genießt – Reisen fast ohne Touristen!

Der Neuseeland-Kalender von © Sabrina Seebach
Offenlegung: Wir erhalten keine Vergütung für diese „Werbung“. Noch besser: Wenn ihr den Neuseeland-Kalender kauft, spendet Sabrina 2 Euro pro Kalender an das Department of Conservation, das in Neuseeland für Umwelt- und Artenschutzprojekte zuständig ist.
Und: Obwohl Sabrina zurzeit in Queenstown ist (Neid!!), bekommt ihr diesen Kalender portosparend und schnell aus Deutschland zugeschickt.
Jetzt lassen wir Sabrina erzählen, wie sie auf die Idee gekommen ist, einen Neuseeland-Kalender zu machen. Wenn ihr sie und ihren Freund live durch Neuseeland begleiten wollt, dann folgt ihr gern auf Facebook und/oder Instagram.

© Sabrina Seebach
Neuseeland war für uns Liebe auf den ersten Blick. Nach unserer ersten Reise im Jahr 2019 war für uns klar, dieses Land wollen wir unbedingt nochmal bereisen, aber dann mit ausreichend Zeit. Schon ein paar Monate später bot sich uns die einmalige Chance, ein Jahresvisum für unser Herzensland zu bekommen. Und so saßen wir im Januar diesen Jahres mit einem One Way Ticket im Flugzeug auf dem Weg ins Abenteuer.
Doch kaum 4 Wochen nach unserer Ankunft im Land der langen weißen Wolke kam auch schon das allseits bekannte Coronavirus. Auch am anderen Ende der Welt sind wir davon nicht verschont geblieben.
Im März dann die Nachricht: Neuseeland geht in den totalen Lockdown. Doch eine Heimreise kam für uns nicht in Frage. Uns war klar, so eine Chance bekommen wir vielleicht nie wieder, wir halten an unserem Traum fest. Und wir wurden belohnt.
Schon 6 Wochen später war das Thema Pandemie so gut wie vorüber und wir können wieder frei reisen. Nun kann es endlich richtig losgehen, unser Abenteuer Neuseeland.
Uns ist bewusst, was für unendliches Glück wir haben, dass wir dieses Jahr hier reisen können und so viel erleben dürfen. Um auch den zu Hause Gebliebenen ein bisschen Neuseeland-Feeling zu bereiten, haben wir ein paar unserer Highlight-Momente in unserem Wandkalender „Neuseelandträume 2021“ festgehalten.

© Sabrina Seebach
Neuseeland Kalender 2021: das steht drin
Januar
Nicht ohne Grund die beliebteste Tageswanderung in Neuseeland: das Tongariro Alpine Crossing im Tongariro Nationalpark auf der Nordinsel. Eigentlich war diese Wanderung erst später geplant, wir waren gerade von Napier in Taupo angekommen, zudem war Winter. In der Touristeninformation trafen wir auf eine wirklich hilfsbereite Mitarbeiterin, die uns direkt ans Herz gelegt hat: „Wenn sie das Crossing machen wollen, dann morgen!“
Die Uhr zeigte 16 Uhr. Wir haben nicht lange überlegt und sind noch am gleichen Abend die 100 km in den Nationalpark gefahren. Und es hat sich wirklich gelohnt. Strahlend blauer Himmel, schneebedeckte Berge und ein traumhaftes Landschaftspanorama, einer der schönsten Anblicke unserer Reise!
Februar
Den weltweit einzigen Alpenpapagei zu treffen, war für mich ein Must-do auf meiner Neuseeland Löffelliste. Dreimal waren wir in den Southern Alps, dreimal haben sich die kleinen Kerlchen versteckt. Einen Tag nach meinem Geburtstag war es dann soweit: Kaum hatten wir den Arthurs Pass erreicht, erwarteten uns fünf aufgeweckte Kea, die es gar nicht mehr abwarten konnten, sich über unser Auto herzumachen.
März
Das Abenteuer geht los! Unserer erste Nacht in unserem neuen Zuhause auf vier Rädern verbrachten wir auf einem Campingplatz mit Blick auf Aucklands Skyline. Einen besseren Start hätten wir uns nicht wünschen können.
April
Solche Farben hatte ich vorher noch nie gesehen! Nach unzähligen Stunden im Auto wurden wir von diesem Anblick begrüßt: Mount Ruapehu im Licht des Sonnenuntergangs.
Mai
An wohl keinem anderen Ort der Welt wird die Nähe zwischen den Bergen und dem Meer so deutlich wie in Kaikoura. Der Ort hat uns sofort begeistert, auch weil wir hier zum ersten Mal nach Monaten die ersten Anzeichen des Frühlings erleben durften.

© Sabrina Seebach
Juni
Sonnenuntergang an der Tutukaka Coast: Dieses Foto stammt aus unserer letzten Nacht „in Freiheit“. Danach kam der Corona-Lockdown.
(Wenn ihr wissen wollt, wie sich der Lockdown in Neuseeland für Reisende angefühlt hat: hier weiterlesen.)
Juli
Einsame Traumstrände – etwas, was wir in Neuseeland tatsächlich nicht erwartet hatten. Umso überraschter waren wir, als wir das erste Mal dieses türkisfarbene Wasser entdeckt haben. Und dann auch noch menschenleer – die Whale Bay an der Tutukaka Coast.
August
Dunedin gehört zu unseren Lieblingsstädten hier in Neuseeland, und ein Leuchtturm durfte im Neuseeland-Kalender 2021 natürlich auch nicht fehlen :-)
September
Einer meiner Lieblingsorte in Neuseeland! Der Muriwai Beach bei Auckland mit seinen tierischen Bewohnern, den Basstölpeln.
Oktober
Meiner Meinung nach einer der schönsten Wasserfälle in Neuseeland: die Purakaunui Falls in den Catlins auf der Südinsel.
November
Ein für mich ganz besonderes Foto. Als wir auf den einstündigen Walk zur Cathedral Cove gestartet sind, war traumhaftes Wetter. Aber je näher wir dem Ziel kamen, desto mehr hat es sich zugezogen. Ich war schon super traurig, aber dann ist das Foto doch so schön geworden und hat eine tolle Stimmung bekommen.
Dezember
Wohl der schönste Moment unserer Reise! Unter klarem Sternenhimmel haben wir uns auf den Hooker Valley Track im Aoraki/Mount Cook Nationalpark gemacht, um pünktlich zum Sonnenaufgang am Hooker Lake anzukommen. Und das Beste: Wir hatten diesen traumhaften Ort ganz für uns allein.

© Sabrina Seebach
Neuseeland-Kalender 2021 kaufen?
Wollt ihr Sabrinas Neuseeland-Kalender 2021 gern haben? Wenn ihr auch ein bisschen von Neuseeland träumen wollt, bevor es wieder losgehen kann mit dem Reisen, dann schreibt eine E-Mail an weltmeerliebe@web.de.
Der Neuseeland-Kalender 2021 im Format A4 kostet 12,49 Euro plus 2 Euro Versandkosten (unversichert). Im Format A3 kostet er 18,49 Euro plus 4 Euro Versand.
Und wenn ihr doch lieber einen Profi-Kalender von Profi-Fotografen kaufen wollt, dann passt vielleicht einer von diesen?
[Dies sind Affiliate-Links; klickt ihr darauf und kauft dann etwas bei Amazon, erhalten wir eine Provision. Tipp: Wenn ihr Amazon nicht unterstützen wollt, könnt ihr Kalender auch in eurem lokalen Buchladen bestellen!]
- Sächsische Schweiz ohne Auto: Wandern per S-Bahn und Bus - 16. Juni 2023
- Prag mit Kindern: 5 Tipps abseits der Massen – und ein Gewinnspiel! - 8. Juni 2023
- Tschechien mit Kindern: Abenteuerurlaub im Osten Europas - 8. Juni 2023
So schöne Bilder! Ich liebe ja Landschaftskalender. Vielleicht wäre das tatsächlich mal was. Danke für den Tipp.
Liebe Grüße
Angela