Schatzsuchen und Schnitzeljagden lieben wir – ob selbstgemacht oder fertig vorbereitet. Mit der Anyfox-App haben wir im Großen Garten Dresden nach Trollen gesucht und dabei den größten Park der Stadt erkundet.
![[Advertorial] Schnitzeljagd in Dresden: auf Troll-Jagd im Großen Garten 19 Schnitzeljagd in Dresden Großer Garten](https://www.weltwunderer.de/wp-content/uploads/2025/04/IMG_8395-1024x768.jpg)
Eine Schnitzeljagd im Großen Garten Dresden: spannend!
Offenlegung: Die Schnitzeljagd in Dresden haben wir von Anyfox gesponsert bekommen und wurden für das Ausprobieren bezahlt.
Die meisten Dresden-Schatzsuchen führen durch die Dresdner Altstadt oder die Dresdner Neustadt – jetzt, zum Frühlingsbeginn, hatten wir aber keine Lust auf graues Straßenpflaster und haben uns deshalb aus dem Anyfox-Sortiment die neue digitale Schnitzeljagd in Dresden im Großen Garten ausgesucht.
Inhalt
Was ist die digitale Schnitzeljagd von Anyfox?
Anyfox ist ein Ableger der superniedlichen DIY-Schatzsuchen für Kinder von Ausgefuxt. Während diese verschiedenste Themen abdecken, aber ortsunabhängig sind (-> hier haben wir die Wald-Schatzsuche ausprobiert), kann man mit den Schnitzeljagden von Anyfox Stadtrallyes durch mehrere deutsche Städte machen – und zwar ohne aufwändiges Basteln und Ausdrucken von 20 Papiervorlagen, dafür mit einer kostenlosen App.
![[Advertorial] Schnitzeljagd in Dresden: auf Troll-Jagd im Großen Garten 20 Schnitzeljagd Dresden Großer Garten](https://www.weltwunderer.de/wp-content/uploads/2025/04/Schnitzeljagd-Dresden-Grosser-Garten.jpg)
Anyfox-Schnitzeljagden in Dresden gibt es nicht nur für den Großen Garten
Für jede Stadt stehen drei Varianten zur Verfügung, für die man maximal 10 Minuten Vorbereitungszeit braucht:
- der Zaubertrank
- der vergiftete See
- der Wunderwald
Die Anyfox-App leitet euch dann mit einer Karte ähnlich wie beim Geocaching durch einen Stadtteil oder eben einen Park – die einzelnen Stationen aktivieren sich, sobald ihr dem markierten Standort bis auf ca. 10 m nahe gekommen seid. Dann erscheint zuerst ein kurzer Infotext zu dem Standort – sodass man bei der Schnitzeljagd auch noch etwas lernt – und dann ein Rätsel.
Gelöst werden die Aufgaben direkt auf dem Handy-Display, und zwar idealerweise nur mit den Hinweisen von der dazugehörigen Schatzkarte. Diese Karte ist es auch, die man am Anfang kauft und ausdruckt – darauf findet ihr dann einen QR-Code, mit dem ihr die passende Schnitzeljagd in der Anyfox-App aktiviert.
![[Advertorial] Schnitzeljagd in Dresden: auf Troll-Jagd im Großen Garten 21 Schnitzeljagd Dresden Großer Garten Anyfox](https://www.weltwunderer.de/wp-content/uploads/2025/04/2C9A7785-1024x683.jpg)
Schatzkarte und App – dann kann’s losgehen!
Wichtig: Die einzelnen Stationen sind in der App vorgegeben, haben aber mit der Schnitzeljagd selbst nichts zu tun – ihr könnt die Rätsel auch an anderen Orten lösen. Wenn ihr euch also schon gut auskennt in der Stadt, wo ihr spielen wollt, könnt ihr gleich beim Download abweichende Stationen festlegen. So kann die Route beliebig verkürzt, verlängert oder an besondere Punkte verlegt werden.
Eine echt gute Idee!
![[Advertorial] Schnitzeljagd in Dresden: auf Troll-Jagd im Großen Garten 22 Schnitzeljagd Dresden Großer Garten Anyfox](https://www.weltwunderer.de/wp-content/uploads/2025/04/IMG_8397-1024x768.jpg)
Rätseln im Großen Garten
Wie gut das mit dem Vorbereiten der Schnitzeljagd in Dresden und mit dem Rätseln geklappt hat, erzählen wir gleich – aber erstmal erfahrt ihr etwas über den Großen Garten in Dresden, den wirklich alle Dresdner kennen.
Der große Garten in Dresden
Dresdens größter Park liegt mitten in der Stadt und dient seit über 300 Jahren als grüne Lunge und Erholungsgebiet: Angelegt wurde er von Kurfürst Johann Georg III., dem Vater von August dem Starken.
Sein herrschaftliches Erbe zeigt der Große Garten an jeder Ecke: Schnurgerade Sichtachsen ziehen sich von den Haupttoren im Nordosten und Südwesten bis zum barocken Palais am Teich, und aus der Vogelperspektive zeigt sich die geometrisch perfekte Anlage der Flanierwege rund um die fein manikürten Bäume und Sträucher und die hübschen Statuen.
![[Advertorial] Schnitzeljagd in Dresden: auf Troll-Jagd im Großen Garten 23 Schnitzeljagd Dresden Großer Garten Anyfox](https://www.weltwunderer.de/wp-content/uploads/2025/04/IMG_8303-1024x768.jpg)
Der Große Garten in Dresden ist ein echter Augenschmaus
Vor 200 Jahren fanden hier Maskenspiele, Fasanenjagden oder – eine Dresdner Spezialität – Damen-Schlitten-Ringrennen statt. Heute wird auf den breiten Hauptalleen geskatet und gejoggt, auf den riesigen Wiesen picknicken Pärchen und Familien spielen Federball, auf dem Carolasee an der Südseite (benannt nach der Frau des letzten sächsischen Königs Albert) schippern Ruderboote herum und im Winter läuft hier halb Dresden Schlittschuh.
![[Advertorial] Schnitzeljagd in Dresden: auf Troll-Jagd im Großen Garten 24 Schnitzeljagd Dresden Großer Garten](https://www.weltwunderer.de/wp-content/uploads/2025/04/IMG_8325-1024x768.jpg)
Der wunderhübsche Carolasee im Großen Garten
Kultur gibt es im Großen Garten immer noch reichlich: Im Palais am kleinen Teich und auf den Freilichtbühnen im Sonnenhäusl und im Parktheater werden im Sommer Theaterstücke aufgeführt, in der Jungen Garde haben wir schon Stars wie Lenny Kravitz und Massive Attack zugejubelt.
Und auch Tierfreunde kommen immer gern hierher: Die südliche Seite des Großen Gartens wird nämlich vom Zoo Dresden eingenommen, dem viertältesten Zoo Deutschlands, der in den letzten Jahren richtig schön geworden ist – hier könnt ihr Faultiere zum Anfassen nahe erleben, faule Koalas und niedliche Pinguine. Mehr als 200 Tierarten gibt es hier (haben wir bei der Anyfox-Schnitzeljagd gelernt!).
Geheimtipp: Im Sommer finden Aufführungen des theater junge generation direkt im Zoo statt – manchmal, wie bei “In 80 Tagen um die Welt”, bekommen die Tiere sogar eine Rolle im Stück. Wenn ihr dafür Karten bekommen könnt – schlagt zu!
Wer den Zoo-Eintritt scheut, trifft im Großen Garten auch jede Menge wilde Tiere: Von Kanada-Graugänsen und Mandarin-Enten über Eichhörnchen und erstaunlich zutrauliche Singvögel, die im Lauf der Jahre gelernt haben, auf welchen Parkbänken die meisten Omis mit Futter sitzen (nämlich in der Rhododendron-Anlage, die nördlich an den Vorgarten des Palais grenzt).
![[Advertorial] Schnitzeljagd in Dresden: auf Troll-Jagd im Großen Garten 26 Schnitzeljagd Dresden Großer Garten](https://www.weltwunderer.de/wp-content/uploads/2025/04/IMG_8323-quer-1024x768.jpg)
Frühling im Großen Garten: mit Gänseküken
Der Große Garten ist für Touristen meist nicht so attraktiv, weil er vom historischen Zentrum ein Stück entfernt ist – aber eigentlich ist er das gar nicht, ihr könnt vom Rathaus vorbei an der Robotron-Kantine und dem äußerst besuchenswerten Hygienemuseum direkt rüberlaufen, das ist ein knapper Kilometer.
Am besten leiht ihr euch dafür ein Fahrrad – die buttergelben Mobi-Bikes von den Dresdner Verkehrsbetrieben stehen im gesamten Stadtgebiet herum und damit kurvt ihr dann gemütlich auf den Straßen und Wegen des Großen Gartens herum, Radfahren ist überall erlaubt. (Habt ihr einen Roller oder gar ein Skateboard dabei, werdet ihr euch über die Skate-Anlage vor der Robotron-Kantine freuen!)
![[Advertorial] Schnitzeljagd in Dresden: auf Troll-Jagd im Großen Garten 27 Schnitzeljagd Dresden Großer Garten Anyfox](https://www.weltwunderer.de/wp-content/uploads/2025/04/IMG_8300-1024x768.jpg)
Der Große Garten ist so groß, da ist ein Fahrrad eine gute Idee
Wer den Großen Garten ganz gemütlich erleben möchte, der steigt in die Parkeisenbahn und fährt damit eine große Runde durch den Park. Fun Fact: Die Schmalspurbahn mit zwei historischen Mini-Dampfloks, die schon zu DDR-Zeiten sehr beliebt war (damals hieß sie Pionier-Eisenbahn), wird komplett von Kindern und Jugendlichen gefahren, alle arbeiten ehrenamtlich.
![[Advertorial] Schnitzeljagd in Dresden: auf Troll-Jagd im Großen Garten 28 Schnitzeljagd Dresden Großer Garten Parkeisenbahn](https://www.weltwunderer.de/wp-content/uploads/2025/04/IMG_8330-1024x768.jpg)
Die Parkeisenbahn fährt schon seit 75 Jahren durch den Großen Garten
Die Parkeisenbahn fährt von April bis Oktober alle 15 bis 30 Minuten, man kann an jedem der fünf Bahnhöfe zusteigen. Eine komplette Rundfahrt kostet 8 Euro, für Kinder 5 Euro.
Essen und Trinken findet ihr reichlich im Großen Garten: Gleich am Haupteingang gibt es zwei Gastwirtschaften, ein Restaurant mit Eisdiele wartet am Carolasee, ein weiterer Biergarten liegt am Palaisteich und noch einer (für viele der beste, nämlich das Rackwitz Neue Welt) an der nordöstlichen Ecke an der Stübelallee.
Unsere Anyfox-Schnitzeljagd in Dresden: Troll-Suche im Großen Garten
Die Schatzkarte war fix ausgedruckt und die Anyfox-App runtergeladen, dann standen wir auch schon vor der ersten Herausforderung: Wo genau im Großen Garten sollen wir denn starten? Er ist ja fast 150 Hektar groß.
![[Advertorial] Schnitzeljagd in Dresden: auf Troll-Jagd im Großen Garten 29 Schnitzeljagd Dresden Großer Garten Anyfox](https://www.weltwunderer.de/wp-content/uploads/2025/04/2C9A7786-1024x683.jpg)
Unsere Dresden-Schnitzeljagd geht los!
Das erste Rätsel in der App, das wir mit Hilfe der Schatzkarte und wirklich ALLER Tipps gerade so gelöst haben, stimmte uns schon mal ein auf die Art der Aufgaben – wer öfters Escape Rooms besucht oder entsprechende Knobelspiele macht, für den ist es sicher einfacher als für uns.
Die einzelnen Stationen darf ich hier gar nicht verraten, merke ich – sonst wisst ihr ja schon, wo ihr hinmüsst. Deshalb ein paar allgemeinere Eindrücke:
Die Schnitzeljagd in Dresden ist eine Kombi aus interessanten Hinweisen zu den Stationen für die Erwachsenen – also Wissenswertes über die einzelnen Orte im Großen Garten, die man besucht. Die Rätsel-Aufgaben wiederum sind völlig unabhängig von der Lokalität und finden in der App statt – hier geht es um eine Troll-Jagd, zu der wir viel knobeln mussten.
![[Advertorial] Schnitzeljagd in Dresden: auf Troll-Jagd im Großen Garten 30 Schnitzeljagd in Dresden Großer Garten Anyfox](https://www.weltwunderer.de/wp-content/uploads/2025/04/IMG_8406-1024x768.jpg)
Trolle jagen im Großen Garten: gar nicht so einfach
Einige der Aufgaben waren für unsere Elfjährige zu schwierig, selbst wir Eltern mussten angestrengt um die Ecke denken (aber es gibt ja immer Hinweise in der App, die Schritt für Schritt zur Lösung führen). Andere Aufgaben fand sie toll und hat sie auch allein gelöst – das niedliche Design der Troll-Aufgaben in der App fand sie richtig cool.
(Auch deshalb, weil sie Trolle aus der Netflix-Serie “Hilda” kennt, die wir allen Familien sehr empfehlen können!)
Immer, wenn man ein Rätsel gelöst hat, poppt die nächste Position auf der Karte in der App auf, die man dann finden muss – wir waren mit dem Fahrrad im Großen Garten und haben die Wege daher recht schnell bewältigt, zu Fuß sind es zum Teil recht lange Spaziergänge.
Insgesamt mussten wir fünf oder sechs Aufgaben lösen, soweit ich mich erinnere; dabei wurden wir der Länge nach durch den Großen Garten geführt, mit einer kleinen Schleife, und endeten am Haupteingang gegenüber dem Hygienemuseum.
Das Ganze hat bei uns etwa 1,5 Stunden gedauert, was aber vor allem daran lag, dass man im Großen Garten an jeder Ecke über irgendwelche Dinge stolpert – Enten und Gänse mit niedlichen Küken, Eisbuden, Wiesen zum Herumtoben, den Zaun zum Zoo, hinter dem man Tiere beobachten kann… Wenn wir es eilig gehabt hätten, dann wäre diese Schnitzeljagd in Dresden sicher in 45 Minuten geschafft gewesen.
Perfekt für eine Station auf dem Dresden-Städtetrip, wenn man sich mal eine Pause von Museen und Kirchen gönnen will; und kombiniert mit einer Runde in der Parkeisenbahn sicher ein wunderschöner Dresden-Nachmittag.
![[Advertorial] Schnitzeljagd in Dresden: auf Troll-Jagd im Großen Garten 32 Schnitzeljagd in Dresden Großer Garten](https://www.weltwunderer.de/wp-content/uploads/2025/04/IMG_8346-1024x768.jpg)
Schnitzeljagd in Dresden: lustig, aber nicht einfach!
Achtung: Die Anyfox-Schnitzeljagden sind nicht speziell für Kinder konzipiert! Für Grundschulkinder sind die meisten Aufgaben wohl etwas zu knifflig, mit 11 Jahren war die Weltwundertochter genau im richtigen Alter, weil sie die Troll-Jagd noch süß fand.
Jetzt haben wir schon auch Lust bekommen, eine weitere Schnitzeljagd in Dresden auszuprobieren: Der “Vergiftete See” und der “Zaubertrank” haben allerdings Schwierigkeitsstufe 3 von 5 und sind also noch etwas kniffliger…
- [Advertorial] Schnitzeljagd in Dresden: auf Troll-Jagd im Großen Garten - 28. April 2025
- Kaikoura mit Kindern: Viel mehr als Whale Watching - 18. April 2025
- Prag mit Kindern: 5 Tipps abseits der Massen - 21. März 2025