Andere Länder, andere Stecker: Das gilt auch in Neuseeland. Wenn ihr nicht riskieren wollt, dass ihr ohne Strom in Neuseeland dasteht, lest unsere Tipps, welcher Adapter für Neuseeland der richtige ist und wo ihr den am besten kauft (zu Hause oder erst vor Ort?).

Welcher Adapter für Neuseeland ist der passende?
Die mit * gekennzeichneten Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links: Klickt ihr darauf und kauft dann etwas bei dem Anbieter, erhalten wir eine kleine Provision. Danke!
Jede*r Neuseeland-Reisende steht vor demselben Problem: Unsere deutschen Stecker passen nicht in die neuseeländischen Steckdosen. Man braucht also den richtigen Adapter für Neuseeland. Den zu finden, klingt erst einmal kompliziert, ist es aber nicht.
Mit der richtigen Vorbereitung geht euch in Neuseeland garantiert nie der Strom aus – außer vielleicht mit dem Camper mitten im Nirgendwo, aber das ist eine andere Geschichte…
-> Unsere ultimative Neuseeland-Packliste für Familien – zum Download
Braucht man einen Adapter für Neuseeland?
Ja, unbedingt! Ohne Adapter könnt ihr in Neuseeland das Ladekabel für Handy, Kamera oder Laptop schlicht nicht in die Steckdose stecken.
In Neuseeland verwendet man nämlich Stecker vom Typ I – das sind zwei schräge, flache Stifte in V-Form (plus ein runder Erdungsstift bei den “dicken” Steckern).
Braucht ihr einen Spannungswandler?
Das Stromnetz in Neuseeland läuft genau wie das in Deutschland mit 230 Volt bei 50 Hertz. In der Regel ist ein Spannungswandler daher nicht nötig.
Fast alle modernen Geräte (Handys, Laptops, Kameras) sind ohnehin „multivolt-fähig“ – schaut einfach auf das kleine Schildchen am Netzteil. Wenn da „100–240V, 50/60Hz“ draufsteht, seid ihr safe.
Ein Spannungswandler ist nur bei älteren oder speziellen Geräten nötig (z. B. manche Föhne oder Küchenmaschinen – aber mal ehrlich, die nehmt ihr nicht mit nach Neuseeland, oder?).
Praktische Strom-Tipps für Familien
- Nehmt eine Mehrfachsteckdose* von zu Hause mit. So braucht ihr nur einen Adapter und könnt gleich drei oder vier Geräte gleichzeitig laden.
- Eine Powerbank* ist Gold wert für lange Reisetage.
- In vielen Unterkünften und im Camper gibt es nur wenige Steckdosen – plant also ein bisschen Lade-Logistik.
- Die meisten modernen Camper haben einige USB-C-Steckdosen; dort passen eure normalen Ladekabel rein, also ohne Netzteil. Im (etwas älteren) Spaceship hatte ich immerhin einen USB-Adapter für den Zigarettenanzünder, wo ich mein Handy beim Fahren laden konnte.
Welche Adapter passen in Neuseeland?
Ihr braucht einen Adapter für den Typ I in Neuseeland. Unser Tipp: Kauft einen Adapter, der auch USB-Anschlüsse hat. So könnt ihr mehrere Handys und Tablets gleichzeitig laden – das ist Gold wert, wenn ihr mit älteren Kindern reist, die alle ihr eigenes Device dabeihaben.
Falls ihr nicht direkt aus Deutschland anreist, sondern vielleicht schon länger auf Weltreise unterwegs seid, schaut mal in eure Adapter-Sammlung:
- Australien und Fidschi: Dort werden die gleichen Stecker (Typ I) wie in Neuseeland verwendet.
- China und Argentinien: Auch hier gibt es Steckdosen vom Typ I. Aber Achtung: In China passen manchmal nur Stecker mit drei Stiften. Für Neuseeland reicht die Version mit zwei schrägen Flachstiften.
- USA, Europa und fast überall sonst: Hier braucht ihr in jedem Fall einen neuen Adapter, Typ I passt dort nicht.
Unser Tipp für Weltreise-Familien: Legt euch einen Universaladapter zu. Der deckt Neuseeland, Australien, Asien, Nordamerika und Europa ab und spart euch jede Menge Nerven.
Gute Reise-Adapter für Neuseeland
Hier haben wir ein paar solide Adapter-Optionen auf Amazon herausgesucht, die ihr vor eurer Reise bequem bestellen könnt:
- Praktischer Universal Adapter: ermöglicht den Anschluss von Elektrogeräten in rund 150 Ländern weltweit, passend für Steckdosen vom Typ B, Typ G, Typ I, Typ J, Typ L und Typ N, z.B. Amerika, Großbritannien, Australien, Schweiz, Italien, China
- Steckdosenadapter Typ C, Typ E und Typ F auf Steckdosensysteme weltweit: zum Anschluss von Elektrogeräten mit Schutzkontaktstecker, Konturenstecker oder Eurostecker, ideal für Reisende aus Deutschland und vielen Ländern Europas
- Kompakter Reisestecker:für geerdete und ungeerdete 2 und 3 polige Geräte wie Föhn, Laptop, Handy Ladegerät, Kamera, Rasierer etc., für Eingangsspannungen von 100V – 250V, patentiertes Länderschiebesystem
- Sicheres Travel Essential: Travel Plug mit hoher Sicherheit durch Schutzkontakt und integrierte, austauschbare Sicherung, absolutes Urlaub must have
- Lieferumfang: 1x Weltreiseadapter "World Travel Pro", 1x Bedienungsanleitung
- 【Praktisches Reise-Zubehör】Mit dem 4-in-1 UNIDAPT Adapter Australien bist Du für Deinen anstehenden Trip nach “Down Under” bestens gewappnet. EU to AU Adapter Steckdose mit Schnellladefunktion PD 20W und Quick Charge QC 3.0-Technologie für überdurchschnittlich schnelles Aufladen. Hinweis: Die volle Leistung von 20 W steht nur beim Laden eines Gerätes zur Verfügung. Beim Laden von 2 Geräten jeweils 10W.
- 【Breites Einsatzspektrum】Unser Travel Adapter lässt sich selbstverständlich auch als Reise Gadget für andere Länder mit einem Typ I Stecker verwenden. So ist unsere USB Adapter Steckdose auch für Neuseeland, China, Argentinien oder Papua Neuguinea geeignet.
- 【Hohe Flexibilität】Diese vielseitige USB-Steckdose ermöglicht das Aufladen von bis zu 4 Geräten gleichzeitig. Ausgestattet mit einem PD 20W USB Typ C und zwei QC 3.0 USB-Anschlüssen ist dieser Reisestecker mehr als nur ein einfacher Stromadapter. Kompatibel mit Mobiltelefonen, Laptops, Kameras, Kopfhörern, Spielekonsolen usw. musst Du keine zusätzlichen Steckdosenadapter mitführen, geeignet für Geschäftsreisen, Urlaube etc.
- 【Kompakte Größe】Dank seiner handlichen Maße von 7x5,5x7cm und einem geringen Gewicht von 117g passt der Reise-Adapter Neuseeland bedenkenlos in jede Reisetasche. Dabei beeinträchtigt dieser kleine Stecker keinesfalls andere Steckdosenplätze. Der Adapter besteht aus feuerfestem PC-Gehäuse und ist sehr sicher und besteht alle EU-Beschränkungen
- 【Maximaler Schutz】Auf Grund der eingebauten IC-Technologie gewährleistet unser Schnellladegerät absolute Sicherheit beim Laden. Dadurch ist der hochwertige Netzadapter mit Kurz- und Überspannungs-Schutz ein unverzichtbares Travel Essential. Alle Unidapt-Produkte haben eine zweijährige Garantie. Dieses Gerät wandelt keine Spannung um. Bitte verwende es nur mit einem Dual-Voltage-Gerät mit einer Eingangsspannung von (100 V-240 V).
- 【PD 20W Fast Charging】 Mit intelligenter Ladetechnologie liefert es eine optimierte Ladung für USB-Geräte entsprechend den Bedürfnissen Ihres Geräts. Der einzelne USB-C1-Anschluss (20W Max) kann entweder Ihr iphone mit voller Geschwindigkeit aufladen, weil es die gleiche Leistung im Vergleich zum Standard-Ladegerät für das iphone hat, und es gibt mehr USB-Anschlüsse und AC-Konverter
- 【Updated GaN III Technology】GaN Pro tech macht unser neuestes Ladegerät kleiner, ohne einen Leistungsabfall zu haben, und bietet eine bessere Niedrigtemperatur-Schnellladeerfahrung. Ausgestattet mit integrierter doppelter 10A-Sicherung für Überlastungsschutz und Sicherheitsventil, wird es Menschen vor Verletzungen schützen, wenn sie direkt stromführende Teile an der Steckdose berühren.
- 【Universelle Kompatibilität】Dieses 20W-Ladegerät unterstützt PD 3.0, QC3.0+ und PPS, um einwandfreie Kompatibilitätsladegeschwindigkeiten für alle USB-betriebenen Geräte wie Handys, Macbook, Bluetooth-Kopfhörer, E-Reader, tragbare Lautsprecher und andere Geräte zu bieten.
- 【AUTO-ID Technologie für intelligentes Aufladen】 Der LENCENT Reiseadapter mit 2 USB-Anschlüssen und 1 Typ-C-Anschluss ist in der Lage, angeschlossene Geräte intelligent zu identifizieren und den optimalen Ladestrom zu erkennen und zu liefern, um schnelles und sicheres Laden zu gewährleisten.
- 【Ideal für Reisen】Portabel (7,4*4,7*5,2cm) und leicht (139g) USB-Adapter mit austauschbaren UK / US / EU / AUS-Steckern und internationaler Spannungskompatibilität, einfach zu tragen, ermöglicht es Ihnen, mehrere Geräte gleichzeitig überall zu laden, wenn Sie wollen. Funktioniert in über 200 Ländern und ist mit fast allen USB-Geräten kompatibel.
Diese Adapter decken Typ I (Neuseeland/Australien) sowie viele weitere Standardformate ab; ideal auf Weltreisen, wenn ihr bereits andere Stecker dabei habt.
Außerdem spart ihr Platz mit mehreren Ladeports; unschlagbar, wenn mehrere Leute gleichzeitig ihr Smartphone laden wollen (beim Reisen mit Teenager sehr wichtig!).
Adapter in Deutschland kaufen oder in Neuseeland?
Das ist eine Frage, die wir uns bei jeder Neuseeland-Reise stellen (weil wir die Adapter nicht mehr finden, wenn wir sie einpacken wollen…). Wir haben beides schon ausprobiert. Hier unser Fazit:
Vorteile, wenn ihr den Adapter schon zu Hause kauft:
- Ihr müsst nach der Landung nicht sofort auf die Suche gehen (sehr hilfreich, wenn ihr nach 30 Stunden Flug mit übermüdeten Kindern einfach nur ins Bett wollt).
- Online gibt es mehr Auswahl, z. B. Universaladapter mit USB-Anschlüssen.
- Ihr spart Zeit und Nerven am Reiseziel, weil ihr nicht noch einen Elektronikmarkt suchen müsst (im Supermarkt gibt es keine Adapter!).
Vorteile, wenn ihr den Adapter erst in Neuseeland kauft:
- Ihr müsst euch vorher nicht damit beschäftigen und eventuell vielleicht den falschen Adapter kaufen.
- In Neuseeland sind Adapter manchmal günstiger und definitiv exakt auf die lokalen Steckdosen abgestimmt (nicht jedoch unbedingt auf eure Geräte-Stecker!).
- Geht euer Adapter unterwegs verloren, könnt ihr problemlos Ersatz besorgen – Adapter gibt es in Neuseeland in vielen Geschäften.
Unser Tipp für Familien: Kauft mindestens einen Adapter schon zu Hause. Dann habt ihr ab der ersten Minute Strom für Handy, Kamera & Co. (und könnt das Tablet für die Kinder laden, wenn euch der Jetlag vor den Lütten hinrafft). Wenn ihr merkt, dass ihr mehr Adapter braucht, könnt ihr immer noch vor Ort nachkaufen.
Kann man direkt am Flughafen in Neuseeland einen Adapter kaufen?

Noch schnell nach der Landung einen Adapter am Flughafen kaufen – easy
Klar, das geht! In den Airports von Auckland und Christchurch findet ihr gleich mehrere Möglichkeiten, Adapter direkt nach eurer Landung zu besorgen.
-
Die Duty-Free-Läden im Auckland International Terminal (dort kommt ihr gleich nach der Gepäckausgabe hin) haben “travel adaptors”; schaut im „Travel Essentials“-Sortiment der Mall by Auckland Airport. Dort gibt es asiatische Modelle ab etwa 7 NZ$.
- In Christchurch findet ihr ebenfalls im Ankunftsbereich Duty-free-Shops. Aelia hat eine Elektronik-Abteilung, hier lauft ihr noch vor der Gepäckausgabe vorbei. Die Handy-Shops von Vodafone/One NZ und Spark sind gleich daneben.
Tipp: Kauft euch nicht nur euren Adapter direkt im Duty-free-Bereich, sondern lasst euch auch gleich eine neuseeländische SIM-Karte in euer Handy legen. Dann ist das auch direkt erledigt und ihr könnt online nach dem ersten Campingplatz suchen, sobald ihr das Flughafen-Wifi hinter euch lasst.
-> Ankunft in Neuseeland: eure ersten Schritte
Wo ihr Adapter in Neuseeland kaufen könnt
Falls ihr erst nach dem Flughafen einen Adapter kaufen wollt: keine Sorge, zumindest in den größeren Städten gibt es mehrere Läden, wo ihr Adapter findet:
- Noel Leeming (Elektronikfachmärkte, oft mit eigenem Technik-Bereich)
- Bunnings
- The Warehouse („One-Stop-Shop“ für alles Mögliche in Haushalt, Elektronik, Reisen) – hier gibt es zumindest schlichtere Adapter
- Life Pharmacy, Chemist Warehouse (praktisch, da oft direkt im Stadtzentrum zu finden)
- Souvenirshops haben häufig kleine Adapter im Sortiment, besonders an Touri-Highlights
Habt ihr noch mehr Fragen zum passenden Adapter für Neuseeland?
- So findet ihr den richtigen Adapter für Neuseeland - 8. September 2025
- King Country: 11 Abenteuer abseits der Waitomo Caves - 29. August 2025
- Heißluftballon fahren: alles, was ihr darüber wissen wollt - 19. August 2025
Letzte Aktualisierung am 9.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API