Fliegen nach Neuseeland

Zwischenstopp nach Neuseeland: 13 Flughäfen im Familien-Test

Ein Flug von Deutschland nach Neuseeland dauert 24 Stunden – mindestens. Eine Zwischenlandung gehört auf jeden Fall dazu, und wenn man mit Kindern reist, ist die Frage wichtig: Welcher Flughafen hat für den Zwischenstopp nach Neuseeland die besten Angebote für Familien?

Flughafen Zwischenstopp nach Neuseeland mit Kindern

Zwischenstopp nach Neuseeland: Welcher Flughafen ist der kinderfreundlichste?

Fast jedes Jahr wird der Flughafen Changi in Singapur als bester familienfreundlicher Flughafen ausgezeichnet – nicht nur in Asien, sondern weltweit. Wir können das persönlich bestätigen: Dieser Flughafen ist der optimale Zwischenstopp-Flughafen beim Reisen mit Kindern.

Aber nicht immer erwischt man einen Flug mit Singapore Airlines, und es gibt ja auch noch andere familienfreundliche Airports für den Zwischenstopp nach Neuseeland. Damit ihr bei der Flugbuchung eine fundierte Entscheidung treffen könnt – und vielleicht auch erstmal bemerkt, wie entscheidend ein Flughafen mit guten Familienangeboten auf einem so langen Flug mit Kindern sein kann -, haben wir die 13 größten Airports verglichen, die auf der Flugstrecke nach Neuseeland liegen.

Wer noch mehr Zeit beim Zwischenstopp nach Neuseeland verbringen will, der kann einen offiziellen Neuseeland-Stopover einlegen, den einige Airlines anbieten – darüber informieren wir euch genauer in unserem Stopover-Beitrag.

Woran erkennt man einen familienfreundlichen Flughafen?

Was genau macht einen Flughafen geeignet für einen Zwischenstopp mit Kindern auf dem laaangen Flug nach Neuseeland?

Die Skytrax-Plattform vergleicht für ihr jährliches Ranking spezielle Security-Einrichtungen für Familien, die Abfertigung bei der Immigration, aber auch den Standard von Spielbereichen, Baby- und Kinderbetreuungsräumen.

Generell solltet ihr auf diese Punkte achten, wenn ihr Flüge bucht und den Zwischenstopp nach Neuseeland auswählt:

  • Spielbereiche: Gibt es Bereiche, wo sich Kinder nach dem langen Sitzen (und vor dem nächsten langen Sitzen) ordentlich austoben können? Wie viele sind das, wo liegen sie, was kann man dort machen? (Oft ist es nur eine Fernseh-Ecke und ein Wipp-Fahrzeug, in das man Geld einwerfen muss…)
  • Familien-Badezimmer: Gibt es spezielle Toilettenräume, die von Eltern und Kindern gemeinsam genutzt werden können?
  • Stillräume: Gibt es private, bequeme (!) Räume für Eltern zum Stillen oder Fläschen-Geben?
  • Leih-Buggys: Diese Gefährte sind praktisch für Familien bei Zwischenlandungen, wenn der eigene Buggy im Sperrgepäck ist und man mit einem müden Kind den Flughafen erkunden will.
  • Security Lanes für Familien: Eigene Warteschlangen für Familien nehmen beim Check-in, an der Immigration und vor allem an der Security-Kontrolle den Stress raus. Vor allem mit mehreren Kindern ist das ein Segen.
  • Shops mit Spielzeug etc.: Geld ausgeben muss man dort nicht zwangsläufig (oder man teilt vorher einen festen Betrag aus, den jedes Kind ausgeben darf), aber gerade für größere Kinder ist es eine willkommene Abwechslung, dort zu stöbern. Wir haben einige immer noch geliebte Spielzeuge an Flughäfen gekauft!

Was bieten diese 13 Flughäfen als Zwischenstopp nach Neuseeland für Familien?

Jetzt schauen wir uns gezielt an, welcher Flughafen für Familienreisen nach Neuseeland wohl das beste Angebot macht – sucht euch einen aus!

Zwischenlandung in den VAE (Vereinigte Arabische Emirate)

Dubai International Airport (DXB)

wird angeflogen von: Emirates (fliegt viele deutsche Städte an und hat gute Verbindungen nach Neuseeland via Sydney, Melbourne oder direkt)

-> zur Flughafen-Website

Dubai International Airport

Dubai International Airport © Depositphotos.com

Ausstattung:

  • spezielle Sicherheitskontrollen für Familien
  • kostenlose Leih-Buggys von Emirates in Terminal 3
  • Spielbereich in der Family Zone
  • Bounce-Trampolinspielbereich
  • Gaming Lounge
  • Sleep’n Fly Schlafkabinen mit Dusche
  • Candylicious-Store und Nutella-Bar
  • Dubai International Hotel im Transit mit kleinem Pool, auch für Nicht-Gäste buchbar
  • sehr modern, soll der weltgrößte Flughafen werden

Unser Urteil: Wir sind vielleicht etwa voreingenommen, weil unser Zwischenstopp in Dubai spätnachts war (und es beim Aussteigen trotzdem gefühlt 50° C hatte). Das Angebot für Familien ist gut, man kann auch einen längeren Zwischenstopp ohne Langeweile verbringen, aber es ist noch Luft nach oben.

Doha Hamad Airport, Qatar (DOH)

wird angeflogen von: Qatar Airways (bietet gute Verbindungen mit meist nur einem Zwischenstopp nach Neuseeland, darunter die berühmten 17-Stunden-Flüge)

-> zur Flughafen-Website

Doha Hamad Airport

Der Regenwald im Doha Hamad Airport © Depositphotos.com

Ausstattung:

  • Der “Orchard” in der Mitte des Flughafens ist ein kleiner Wald mit 300 Bäumen, Wasser und natürlichem Licht von oben – sehr erholsam
  • 5 “Activity Nodes” (kleinere Spielbereiche) und Familienräume mit Ruhezonen
  • “Parents Rooms” mit Wickeltisch, Stillsessel etc.
  • Familientoiletten
  • insgesamt sehr modern
  • der berühmte Lampen-Teddy!
  • Hotel Oryx direkt im Transit-Bereich, mit 25-m-Swimmingpool

Unser Urteil: Der Flughafen Doha Hamad ist brandneu und schick, das merkt man an jeder Ecke. Wir fanden den natürlichen Wald sehr cool (nach einem 17-Stunden-Flug ist es herrlich, echtes Grün zu sehen und zu riechen!), haben aber insgesamt wenige Angebote für Familien bemerkt.

Zwischenlandung nach Neuseeland in (Süd-)Ostasien

Singapur: Changi Airport (SIN)

wird angeflogen von: Singapore Airlines, Lufthansa

Singapur Changi Airport

Im Changi Airport in Singapur gibt es den Rain Vortex… © Depositphotos.com

Ausstattung:

  • mehrere Spielbereiche
  • kostenlose Leihbuggys
  • Familienräume
  • Schmetterlingsgarten mit riesigen Schmetterlingen
  • Ausflug in die Stadt auch ohne Tour einfach möglich
  • kostenlose Massagesessel
  • Aerotel Transit Hotel mit Rooftop-Pool und Jacuzzi
  • Kino
  • Jurassic Mile Safari vor Terminal 4 (große Dino-Ausstellung)
  • vielfach ausgezeichnet als bester Flughafen der Welt
Stopover nach Neuseeland Singapur Changi Airport

… und einen wunderschönen Schmetterlingsgarten

Unser Urteil: Zu Changi muss man nichts mehr sagen – jede Familie weiß, dass dies der perfekte Flughafen für Reisen mit Kindern ist, und als Zwischenstopp nach Neuseeland solltet ihr ihn unbedingt in Erwägung ziehen.

Thailand: Bangkok Suvarnabhumi (BKK)

wird angeflogen von: Thai Airways, Lufthansa – oft genutzt als Südostasien-Drehkreuz mit Weiterflug durch Air New Zealand oder Partner

Bangkok Airport Zwischenstopp-Flughafen nach Neuseeland

Bangkok Airport: schick, aber wenig für Kinder © Depositphotos.com

Ausstattung: Nicht so stark auf Familien ausgerichtet wie Singapur oder Doha, aber akzeptabel für einen Zwischenstopp nach Neuseeland.

  • Spielbereiche vorhanden, aber ziemlich klein
  • Stillräume
  • keine Leihbuggys
  • Boxtel im Terminal (Mini-Zimmer zur Stundenmiete)
  • Miracle Transit Hotel im Terminal (ohne Pool)
  • 30 km von Bangkok entfernt, ein Expresszug fährt in die Stadt

Unser Urteil: Der Flughafen Bangkok ist zweckmäßig und okay, aber nichts, worüber man sich bei einer Zwischenlandung nach Neuseeland mit Kindern besonders freuen könnte.

Malaysia: Kuala Lumpur (KUL/KLIA)

wird angeflogen von: Malaysia Airlines; insgesamt nicht so häufig auf Neuseeland-Strecken, aber recht günstig

-> zur Flughafen-Website

Achtung: In Malaysia muss der Reisepass auch beim Transit noch 6 Monate nach ENDE der Reise gültig sein – in Neuseeland nur einen Monat, unbedingt aufpassen!!

Kuala Lumpur Airport Zwischenstopp

Okay für einen Zwischenstopp nach Neuseeland: Kuala Lumpur © Depositphotos.com

Ausstattung:

  • ein paar Spielbereiche und Wickel-/Stillräume, aber ansonsten nicht viel für Familien
  • keine Leihbuggys
  • Regenwald mit Baumwipfelpfad im Satellite Terminal
  • Sleeping Pods in der Kepler Lounge
  • Sama-Sama Express-Hotel in Terminal 1, nahe Gate C5 (kein Pool)
  • Ruheraum auf Level 5 in Terminal 1
  • Ausflüge nach Kuala Lumpur sind schwierig, da der Flughafen 45 km außerhalb liegt

Unser Urteil: Insgesamt ein schicker Flughafen und der Regenwald ist toll, aber für Familien gibt es wenige Angebote.

Südkorea: Seoul Incheon (ICN)

wird angeflogen von: Korean Air, Lufthansa; einer der größten Flughäfen der Welt

-> zur Flughafen-Website

Seoul Incheon Airport Zwischenstopp-Flughafen

Seoul Incheon: ein cooler Zwischenstopp-Flughafen nach Neuseeland © Depositphotos.com

Ausstattung:

  • Familienbadezimmer und Stillräume
  • Leihbuggys
  • Kids Zones im Terminal verteilt
  • kostenlose Massagesessel und Duschen (Handtücher mitbringen!) in Terminal 1
  • mehrere Nap Zones in Terminal 1 und 2
  • kostenloser Transit-Tourservice (ab x Stunden Aufenthalt)
  • Kapselhotel Darakhyu in Terminal 2
  • Transit-Hotel Incheon Airport (ohne Pool)
  • Kulturzentrum mit Korea-Museum und Workshops für Kinder
  • Spiel-Arcade in Terminal 1 nahe Gate 30
  • Indoor-Gärten, Eislaufbahn und Golfplatz
  • sehr spannend: Wachwechsel-Zeremonie und “Royal Walk” 3x täglich im 3. Stock von Terminal 1
  • viel Platz und sehr sauber (preisgekrönt!)

Unser Urteil: Incheon steht im Schatten von Changi/Singapur, bietet aber eine fast genauso tolle Erfahrung für Familien bei einer Zwischenlandung nach Neuseeland. Probiert es aus!

Japan: Tokio Narita (NRT)/Haneda (HND)

Tokio hat gleich zwei internationale Flughäfen: Tokio Haneda liegt sehr stadtnah (Yokohama), Narita ca. 60 km von Tokio entfernt.

Tokio Narita Airport

Eine der hübscheren Ecken im Tokio Narita Airport © Depositphotos.com

wird angeflogen von: Lufthansa, Swiss, All Nippon Airways, Air New Zealand

-> zur Flughafen-Website Haneda/Narita

Ausstattung:

  • Familienfreundlichkeit wird in Japan generell großgeschrieben!
  • luxuriöse, großzügige Toiletten und Ruheräume (ausgeschildert “for elderly”, aber auch für Familien gedacht)
  • Leihbuggys in Narita und Haneda
  • Kids Parks in Narita, Kids Spaces in Haneda eher nur für Krabbelkinder
  • Schlafkapseln in Narita
  • Pokémon Store in Narita
  • Kindermenüs in Flugzeug-Boxen in Haneda (Restaurant Saiho)
  • Narita ist recht groß und unübersichtlich, wirkt auch etwas veraltet; Haneda ist kleiner, aber moderner
  • in Haneda ist nachts fast alles geschlossen!
  • Stopover in Narita ist sehr nett fürs erste Mal Japan, das ist eine kleine Tempelstadt

Unser Urteil: Der Spaß, in Japan zu sein, macht das etwas maue Angebot für Familien wett; dank Gachapon-Automaten, riesigen Malls und japanischen Imbissen ist der Zwischenstopp in Tokio auf jeden Fall ein Erlebnis (und hat in unserem Fall dazu geführt, dass wir noch zweimal ausführlich nach Japan gereist sind).

Zwischenlandung nach Neuseeland mit Kindern in China

Viele Flüge nach Neuseeland führen über China, da immer mehr Chinesen Neuseeland als Reiseziel entdeckt haben. Vor allem die günstigeren chinesischen Airlines (China Eastern oder Air China) bieten Codeshares an, die euch von Deutschland aus über Shanghai oder Guangzhou leiten.

Eine Extrawurst spielt Hongkong; die Mega-Stadt gehört zwar politisch wieder zu China, wird aber immer noch extra gezählt. Beim Zwischenstopp nach Neuseeland in Hongkong braucht ihr zum Beispiel kein Visum, wie es für China nötig ist (dort gilt Post-Corona allerdings derzeit auch eine großzügige Ausnahme; mal sehen, wie lange noch).

Hongkong Airport/Chek Lap Kok (HKG)

wird angeflogen von: Cathay Pacific, Lufthansa; das Passagierterminal war bei der Eröffnung 1998 das größte der Welt

-> zur Flughafen-Website

Hongkong Airport

Asia-Feeling im Hongkong Airport

Ausstattung:

  • großer Spielplatz “Wonder Eggshell” (Klettergerüst mit Rutschen) in der Ost-Halle
  • Wickel- und Stillräume
  • kostenlose Leihbuggys
  • kostenlose Duschen (Handtücher mitbringen!)
  • Ruhebereiche überall im Terminal (allerdings keine echten Liegen)
  • Family Lounge
  • Transit-Hotel Refressssh by Aerotel in Terminal 1, nahe Gate 35
  • Sky Garden unter freiem Himmel (wird allerdings als Raucherbereich genutzt)
  • übersichtlich, viel Platz

Unser Urteil: Der Airport ist modern und übersichtlich, der große Spielplatz macht auch Spaß, aber Changi oder Incheon kann Hongkong nicht das Wasser reichen.

Shanghai Pudong Airport (PVG)

wird angeflogen von: Lufthansa; Air New Zealand; China Eastern fliegt regelmäßig nach Neuseeland, oft günstige Verbindungen

-> zur Flughafen-Website

Ausstattung:

  • Still- und Wickelräume
  • keine Leihbuggys
  • nur 2 sehr kleine Spielbereiche (einer pro Terminal)
  • Ruhebereiche und Sleeping Pods
  • Wege (auch wegen der Beschilderung) lang und z. T. unübersichtlich
  • Ausflüge in die Stadt sind recht kompliziert (aber man kann mit der Magnetschwebebahn hinfahren!)
  • längere Stopover sind schwierig, das Transit-Visa gilt nur für 24 Stunden

Unser Urteil: Wenn es nicht sein muss, würden wir euch Shanghai Pudong nicht für einen Zwischenstopp nach Neuseeland empfehlen.

Guangzhou Baiyun International Airport (CAN)

wird angeflogen von: China Southern (günstige Flüge ab Deutschland)

-> zur Flughafen-Website

Ausstattung:

  • Wickelräume
  • Spielzonen
  • Beschilderung nicht durchgängig auf Englisch
  • wirkt nicht allzu aufgeräumt oder übersichtlich, bei knappem Umstieg wird es stressig

Unser Urteil: Wenn ihr einen echt günstigen Flug nach Neuseeland über Guangzhou findet, dann bucht ihn; aber verlasst euch beim Zwischenstopp nicht auf familienfreundliche Angebote.

Zwischenlandung in den USA

Ein Flug nach Neuseeland über die USA, also in Richtung Westen, ist genauso lang wie nach Osten – Neuseeland liegt ja exakt auf der anderen Seite der Erde. Wenn ihr den Hinflug also über die USA legt und den Rückflug über Asien, habt ihr eine echte Weltreise gemacht!

Etwas schwierig sind Flüge über die USA, weil man nicht einfach wie überall sonst im Transit bleibt und weiterfliegt – nein, man muss trotzdem durch die Sicherheitskontrolle, das Gepäck vom Band holen, die Fragen der Immigration-Beamten über sich ergehen lassen und kann dann erst weiterfliegen. Strenggenommen gibt es gar keine Transit-Bereiche in US-Flughäfen.

Das dauert natürlich, mindestens 3 Stunden sollten daher allein fürs Umsteigen in den USA eingeplant werden! Und da man oft auch das Terminal wechselt und Flughäfen in den USA nicht für ihre übersichtliche, durchgeplante Anlage bekannt sind, nehmt ihr euch besser noch etwas mehr Zeit.

Und, ganz wichtig: Ohne ESTA wird man euch schon in Deutschland gar nicht ins Flugzeug lassen (hab ich selbst erlebt). Die elektronische Einreise-Erlaubnis bekommt man grundsätzlich nur mit einem Erwachsenen-Reisepass; nur gut, dass der deutsche Kinderreisepass aktuell sowieso gerade abgeschafft wird.

Mit einem türkischen oder ukrainischen Pass bekommt man generell keine ESTA, dann muss ein Visum beantragt werden – ja, auch bei nur einer Stunde Umstieg auf amerikanischem Boden. Total verständlich, wenn einem dieser Bürokratie-Hickhack zu viel ist…

… aber wir listen dennoch die zwei am häufigsten genutzten US-Airports auf dem Flug nach Neuseeland auf.

San Francisco International Airport (SFO)

wird angeflogen von: Lufthansa, Air New Zealand, Swiss, Condor

-> zur Flughafen-Website

Ausstattung:

  • rundum modernisiertes, riesiges International Terminal mit Erdbebenschutz
  • Flughafen wird als touristische Destination gestaltet und vermarktet, mit vielen Angeboten
  • Wickelräume
  • Leihbuggys
  • drei Nap Rooms und Duschen, kostenpflichtig!
  • preisgekröntes Luftfahrt-Museum im Terminal
  • Kids’ Spot mit interaktiven Spielen und einer Plasma-Wand
  • Aquarien und Kunstwerke von Yayoi Kusama (!!) im Terminal
  • gute Anbindung in die Stadt mit dem Bay Area Rapid Transit Zug (gelbe Linie), in 30 Min. ist man am Union Square
  • The Grand Hyatt direkt am Flughafen (ohne Pool)

Unser Urteil: Wenn dieser Zwischenstopp-Flughafen nicht in den USA liegen würde (was das Umsteigen generell anstrengend macht und in der Trump-Ära regelrecht riskant ist), wäre er absolut empfehlenswert – schade!

Los Angeles International Airport (LAX)

wird angeflogen von: Lufthansa, Air New Zealand, Condor, Swiss

-> zur Flughafen-Website

LAX Airport Zwischenstopp nach Neuseeland

Das “Theme Building” im LAX International Airport © Depositphotos.com

Ausstattung:

  • solides Familien-Angebot: Wickelräume, Leihbuggys
  • wenige Spielbereiche
  • keine Ruhebereiche oder Schlafmöglichkeiten
  • langsames Free Wifi; wer schneller surfen will, muss zahlen
  • extrem groß und recht unübersichtlich; oft überfüllt
  • kein Transit-Hotel, aber mehrere in unmittelbarer Nähe (mit Shuttle); die Gegend ist allerdings keine schöne/sichere und Zimmer sind teuer
  • keine gute Anbindung in die Stadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Taxis brauchen bis zu 1,5 Stunden, Sightseeing ist schwierig

Unser Urteil: Wo der San Francisco Airport überzeugt, enttäuscht Los Angeles. Für dieses schlichte Angebot sollten Familien den Terz eines Flugs über die USA nicht auf sich nehmen.

Vergleich: die besten Flughäfen für Familien für einen Zwischenstopp nach Neuseeland

Flughafen Airlines Spielbereiche Wickel-/Stillräume Familien-Services Fazit
Singapur (SIN) Singapore Airlines, Lufthansa ✅ Groß & kreativ ✅ Sehr gut Butterfly Garden, Kino, Lounges Top für Familien
Doha (DOH) Qatar Airways ✅ Modern ✅ Sehr gut Ruhige Zonen, Indoor-Wald, Spielplätze Sehr modern und familienfreundlich
Dubai (DXB) Emirates ✅ Gut ✅ Standard Extra Passkontrolle für Familien Gut, manchmal stressig
Bangkok (BKK) Thai Airways ✅ Vorhanden ✅ Ok Basisangebote ❗ Mittelmäßig, lange Wege
Hongkong (HKG) Cathay Pacific ✅ Gut ✅ Gut Wonder Eggshell Spielplatz Empfehlenswert
Kuala Lumpur (KUL) Malaysia Airlines ✅ Klein ✅ Vorhanden Einfach Durchschnittlich
Tokio (NRT/HND) ANA, Lufthansa ✅ Gepflegt ✅ Sauber Perfekte Toiletten, japanische Kultur, Pokémon Store Gut, schön ruhig
Seoul (ICN) Korean Air ✅ Modern ✅ Sehr gut Kulturzentrum, Family Zonen Sehr gut und effizient
Shanghai (PVG) China Eastern ✅ Einfach ✅ Ok Funktional ❗ Eingeschränkt, etwas unübersichtlich
Guangzhou (CAN) China Southern ✅ Klein ✅ Vorhanden Grundausstattung Für Sparfüchse
Los Angeles (LAX) Lufthansa, Air New Zealand ✅ Teilweise ✅ Vorhanden sehr groß, sehr voll ❗ Anstrengend
San Francisco (SFO) Lufthansa, Air New Zealand ✅ Gut ✅ Gut Kids Spot, Flughafen-Museum, schöner Stopover Solide, gut organisiert

Welchen Zwischenstopp-Flughafen nach Neuseeland habt ihr ausgewählt, was hat euch dort gut gefallen und was nicht?

Jenny

Hier kommt deine Meinung rein.