! Aktualisiert am 18. November 2022
Neuseeland-Reisen sind ab dem 2. Mai 2022 wieder möglich, ohne Corona-Test oder Impfung. Neben Reisepass und NZeTA samt IVL benötigt ihr für das Reisen nach Corona neuerdings ein weiteres Dokument. Wir erklären, wie ihr die New Zealand Traveller Declaration ausfüllt und wofür ihr den Traveller Pass benötigt.
Aaah, was ist das für ein Haufen an Dokumenten, Nachweisen und Bescheinigungen, den man für die Einreise nach Neuseeland braucht? Und was ist diese neue New Zealand Traveller Declaration?? Ganz ruhig – wir dröseln das für euch auf und helfen euch mit einer übersichtlichen Checkliste. So habt ihr alle notwendigen Papiere für eure Neuseeland-Reise ab dem 2. Mai 2022 beisammen und genießt das Land mit eurem New Zealand Traveller Pass!

Was braucht man für die Einreise nach Neuseeland? Wir sagen es euch! © Pixabay
Inhalt
Überblick: Welche Dokumente braucht man für die Einreise nach Neuseeland?
Nach wie vor ist für die Einreise nach Neuseeland als normaler Tourist kein Visum nötig. Deutschland zählt zum Kreis der Visa Waiver Countries, das heißt: Uns wird bei der Einreise am Flughafen automatisch eine Aufenthaltsgenehmigung für 3 Monate in den Pass gestempelt (mit einem Besuchervisum für Touristen sind 9 Monate drin).
Dennoch müsst ihr euch vor eurer Neuseeland-Reise um einige Papiere und Erlaubnisse kümmern, also fangt rechtzeitig an!
Ihr braucht:
- euren Reisepass oder Kinderreisepass: mindestens drei Monate im Voraus beantragen und denkt daran, dass es weitere drei Monate dauern kann, einen Termin im Einwohnermeldeamt zu bekommen!
- eure Flugtickets ;-)
- die bestätigte NZeTA (so beantragt ihr die elektronische Einreiseerlaubnis für Neuseeland), dazu die Bestätigung der IVL-Gebühr
einen Impfnachweis für die doppelte Covid-Impfung mit einem anerkannten Impfstoff (dazu gehören alle in Deutschland verimpften: Biontech/Comirnaty, Astra Zeneca/Vaxzevria, Moderna/Spikevax, Johnson & Johnson/Janssen sowie Novavax/Nuvaxovid; zusätzlich auch Sinovac, Sinopharm oder Sputnik V!) – elektronisch oder auf Papier, Hauptsache auf Englisch und mit einem QR-Code- uuund… die New Zealand Traveller Declaration, mit der ihr den Traveller Pass erhaltet!
Update: Düdüm, auch das hat sich schon wieder geändert – seit dem 20. Oktober 2022 braucht ihr die Traveller Declaration nun gar nicht mehr. Wir lassen den Beitrag trotzdem noch online, denn: Ab 2023 soll die Traveller Declaration die Passenger Arrival Card ersetzen, die ihr aktuell noch in Papierform vor der Einreise ausfüllen müsst (die wird im Flugzeug kurz vor der Landung verteilt).
Was ist die NZ Traveller Declaration und der Traveller Pass?
Die New Zealand Traveller Declaration ist ein Onlinesystem, das eure Reisedaten sammelt. Eigentlich wurden hierüber der Impfstatus und die Corona-Testergebnisse gesammelt, seit dem 12. September 2022 dient sie nur noch der Nachverfolgung. Die Regierung von Neuseeland möchte diese Informationen von jeder und jedem Einreisenden sammeln, bevor sie nach Neuseeland kommen – auch, damit direkt bei der Ankunft klar ist, wie es für euch weitergeht.
Wenn eure New Zealand Traveller Declaration die Bedingungen erfüllt, wird für euch ein Traveller Pass ausgestellt. Diesen Traveller Pass müsst ihr dann 1) beim Check-in am Abflughafen vorzeigen und 2) bei eurer Ankunft in Neuseeland.
Der Traveller Pass kann auf Papier ausgedruckt werden, oder ihr ladet ihn auf euer Smartphone.

So sieht der New Zealand Traveller Pass aus © New Zealand Government
Achtung: Verwechselt den New Zealand Traveller Pass nicht mit dem IATA Travel Pass, den ihr für Flüge mit Air New Zealand nutzen könnt!
Wer muss eine New Zealand Traveller Declaration ausfüllen?
Das ist ganz einfach: Jede*r Reisende, die/der nach Neuseeland kommt, muss eine New Zealand Traveller Declaration ausfüllen und einreichen. Das gilt auch für neuseeländische Staatsbürger*innen und Besitzende von dauerhaften Aufenthaltserlaubnissen. Und es gilt unabhängig davon, ob man eine Corona-Impfung für die Einreise vorweisen muss. (Was man nicht mehr muss.)
Was braucht man für die New Zealand Traveller Declaration?
Diese Dokumente und Angaben müsst ihr bei der Beantragung der NZ Traveller Declaration parat haben:
- eure Reisepass-Nummer
- eure Flugdaten
- euer erster internationaler Abflughafen
- Datum und Zeit des Abflugs
- Datum eurer Ankunft in Neuseeland
- Flugnummer eures Flugs, der in Neuseeland landet
Impfnachweis (das gilt nicht für Kinder unter 16 Jahren und neuseeländische Staatsbürger!)- Angaben zu den Ländern, in denen ihr euch in den 14 Tagen vor eurer Ankunft in Neuseeland aufgehalten habt (inklusive Zwischenstopps und Transit-Aufenthalte!)
- Kontaktdaten in Neuseeland (Adresse des ersten Hotels)
- Notfall-Kontaktdaten (das muss niemand in Neuseeland sein, eher jemand, der zuverlässig erreichbar ist)
Nachweis eines negativenCorona-Testergebnisses vor dem Abflug (für alle ab 2 Jahren)
- eine E-Mail-Adresse, an die der Traveller Pass geschickt wird
Tipp: Beginnt mit dem Ausfüllen eurer Traveller Declaration so früh wie möglich! Es soll ca. 30 Minuten dauern, alle Felder auszufüllen. Einen negativen Corona-Test braucht ihr nicht mehr, und auch keinen Impfnachweis.

So ladet ihr in der New Zealand Traveller Declaration euren Impfnachweis hoch © New Zealand Government
Was passiert nach der Beantragung?
Die übermittelten Informationen werden nun geprüft. Danach erhaltet ihr (hoffentlich) den Traveller Pass per E-Mail zugeschickt. (Wenn nicht, soll es eine E-Mail geben, in der die Gründe erklärt werden – dann kann eventuell mit viel Glück noch etwas nachgereicht oder geändert werden.)
Der New Zealand Traveller Pass enthält einen QR-Code, der nur für die Dauer eurer Reisedaten gültig ist und den ihr beim Check-in und noch einmal am Zoll in Neuseeland vorzeigen müsst.
Wann muss ich die New Zealand Traveller Declaration beantragen?
Das Zeitfenster für die NZ Traveller Declaration ist ziemlich eng: Ihr müsst sie einreichen, nachdem ihr euren Corona-Test gemacht habt und bevor ihr am Abflughafen ankommt. Wie lange genau es dauert, bis ihr den Traveller Pass zugeschickt bekommt, dazu haben wir keine Angaben gefunden.
Anfangen könnt ihr theoretisch, sobald euer Flug nach Neuseeland gebucht ist (da ihr die Flugdaten benötigt). Das früheste Datum zum Ausfüllen ist mit 28 Tagen vor Abflug festgelegt. Nutzt diese Zeit, falls Fragen oder Unklarheiten auftauchen!
Traveller Declaration beantragen: Schritt für Schritt
- Bucht eure Flüge nach Neuseeland
- Klickt auf travellerdeclaration.govt.nz
- Füllt eure NZ Traveller Declaration aus. (Das geht frühestens 28 Tage vor eurem Abflug.)
Ladet eure Impfnachweise hoch. (Kinder unter 16 Jahren benötigen keinen Impfnachweis.)
EURE NZ TRAVELLER DECLARATION WIRD GESPEICHERT, SOBALD IHR EURE PASSNUMMER EINGEGEBEN HABT. IHR KÖNNT SIE SPÄTER WEITER AUSFÜLLEN. Dafür erhaltet ihr einen Zugangscode per E-Mail zugeschickt.
Macht einen Corona-Test und ladet das (negative) Ergebnis hoch. (Das geht frühestens 48 bzw. 24 Stunden vor dem Abflug. Tests müssen auch von Kindern ab 2 Jahren vorgelegt werden!)
- Schickt eure NZ Traveller Declaration ab… und hofft auf die schnelle E-Mail-Antwort mit dem NZ Traveller Pass für euch. Diesen zeigt ihr beim Check-in am Airport vor.
Welchen Corona-Test braucht man für die New Zealand Traveller Declaration?
Seit 20. Juni 2022 braucht ihr KEINEN Corona-Test mehr für die Einreise nach Neuseeland. Nach wie vor muss aber ein Test gemacht werden, sobald ihr im Land seid sowie 5 Tage nach eurer Ankunft.
Ersetzt die NZ Traveller Declaration den Impfnachweis?
Nein, das tut sie ganz entschieden nicht – es handelt sich hier nur um eine Einreise-Formalität. Allerdings benötigt ihr ab dem 12. September 2022 auch keinen Corona-Impfnachweis mehr.
Was kostet der New Zealand Traveller Pass?
Gute Nachricht: Es kostet zwar Zeit und Nerven, die Traveller Declaration auszufüllen, aber eine Gebühr fällt nicht an.
Wer kann bei Fragen zum New Zealand Traveller Pass helfen?
Für internationale Anrufende ist die Hotline +64 4 931 5799 vorgesehen. Dort könnt ihr jederzeit anrufen, wenn ihr Probleme oder Fragen beim Ausfüllen der NZ Traveller Declaration habt. Wirklich jederzeit, rund um die Uhr. Achtung: Hier bekommt ihr Antworten auf eure Fragen, aber die New Zealand Traveller Declaration müsst ihr trotzdem selbst ausfüllen.
Wie geht es weiter, wenn wir den New Zealand Traveller Pass haben?
Am Flughafen zeigt ihr den New Zealand Traveller Pass beim Check-in vor, steigt ins Flugzeug und fliegt nach Neuseeland. Angekommen in Auckland oder Christchurch, müsst ihr noch einmal euren Traveller Pass vorzeigen.
Dann bekommt jeder von euch (über 2 Jahre) ein Willkommenspaket mit zwei Corona-Schnelltests (die heißen in Neuseeland RAT = Rapid Antigen Test). Diese Tests müsst ihr nicht machen, ihr könnt sie aber machen – am besten den ersten gleich am selben Tag und den zweiten an Tag 5 eurer Reise.
Jetzt dürft ihr weitergehen: durch die vertraute Biosecurity-Kontrolle, die Passkontrolle, den Gesundheitscheck und zum Gepäckband – und dann geht es los mit eurer Neuseelandreise!
-> Ist es eure erste? Dann haben wir hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen für Neuseeland-Anfänger
Die New Zealand Traveller Declaration und der Traveller Pass sind noch ganz neu – daher sind wir gespannt auf eure Erfahrungen damit! Erzählt uns gern, wie die Beantragung bei euch geklappt hat und welche Probleme aufgetreten sind!
- Sächsische Schweiz ohne Auto: Wandern per S-Bahn und Bus - 16. Juni 2023
- Prag mit Kindern: 5 Tipps abseits der Massen – und ein Gewinnspiel! - 8. Juni 2023
- Tschechien mit Kindern: Abenteuerurlaub im Osten Europas - 8. Juni 2023
Hallo zusammen!
Da sich die Bestimmungen während und nach Covid-19 schnell ändern, hier das Update 11/2022:
Seit 20. Oktober 2022 wird keine Traveller Declaration mehr benötigt.
https://www.travellerdeclaration.govt.nz/
Vielen Dank, liebe Franziska! Die Regelungen ändern sich momentan wirklich schnell. Gut, wenn unsere Leser da aufmerksam sind!
Viele Grüße
Jenny
Hallo ich fliege am 20 Oktober nach Neuseeland ich wollte fragen, ob ein Screenshot mit den Infos für die Impfung ausreicht in der CovPass App für die Declaration. Danke schon einmal auch für die Infos hier auf der Seite.
Hallo Daniel, ich kann dir hier keine verbindlichen Auskünfte erteilen – das müsstest du bei NZ Immigration anfragen. Aber ich persönlich denke, wenn du einen Screenshot des Impfzertifikats machst (mit dem QR-Code) und ihn dann im jpeg oder PDF-Format hochlädst, dann sollte das genau der Impfnachweis sein, der gefordert wird.
Viele Grüße und fest gedrückte Daumen für eine problemlose Einreise!
Jenny
Hallo, ich bin bei der Erstellung der Traveller Declaration auf die Seiten der New Zealand eTA gestossen, dort musste ich 129 USD fuer den Antrag bezahlen und lese nun hier, dass es nichts kostet!? Auch wurde dort nicht nach Flugdaten oder Impfnachweis gefragt, aber ein Foto in einem bestimmten Format musste ich hochladen. Da stimmt doch etwas nicht oder?
Lieber Michael,
das tut mir sehr leid für dich – du bist offenbar einer der vielen Spam-Seiten auf den Leim gegangen. Beantrage unbedingt sicherheitshalber den Traveller Pass noch einmal über die offizielle Regierungsseite, die wir im Beitrag verlinkt haben!
Viele Grüße
Jenny
Ergebnis in Kurzform.
12 Uhr Test am Flughafen FRA gemacht. 15 min später per Email Ergebnis, doch drucken sie auch aus. (Unbedingt zu empfehlen). Danach diese Datei in die Traveller Deklaration hochladen. Keine 20 Minuten später kam die Bestätigung. Jubel.
Und heute sind wir da!
Hinweis: die Deklaration und QR Code interessierte bei der Einreise niemand! Mehr noch, im Flugzeug muss man eine ähnliche kleine Papierform ausfüllen, analog zu früher. Das Papier ist wichtig und wird genutzt.
Das wars…
Und noch was, Australien fordert ein DPD angeblich auch für transitreisende!
Geht aber nicht wirklich online, weil inkonsistent programmiert (fordert beispielsweise Adresse und Telefonnummer in AUS) als pflichteintrag.
Keine Chance auch mit fiktiven Daten weiterzukommen. Hat uns 1 Stunde zur Verzweiflung gebracht. Emirates hat uns dann ein simples einseitenpapier gegeben, für alle Fälle.
Hat in Sydney im Transit niemand erfragt etc. Weiterreise nach WLG problemlos.
Danke für deine Erfahrungen, die sind sehr wertvoll für andere Reisende!
Vielen Dank für die wichtigen Informationen und die Schritt für Schritt Erklärung. Wir haben für den 5.Mai eine Reise nach NZ gebucht. Nach 2 12 Jahren die Enkelkinder wieder sehen.
Die Traveller Declaration haben wir soweit ausgefüllt und auch unsere 4 Impfungen eingetragen. Allerdings kann ich nur 1 Dokument hochladen, habe aber für jede Impfung ein extra Nachweis erhalten. Könnte es evtl. Probleme geben, wenn ich nur das Dokument der 4. Impfung anhänge?
Unser Flug geht abends um 22 Uhr. Wir können uns also erst am Morgen des gleichen Tages testen lassen. Da es in NZ dann aber Nacht ist, kann es sein, dass uns der Travelpass nicht zugestellt werden kann. Es bleibt sehr aufregend.
Mit freundlichen Grüßen
Regina Stinka
Haben vermutlich dasselbe Problem. Die Impfdateien kann man mit pdf (online) zu Einem zusammenführen. Wir testen uns 12.00 Uhr und Flug geht 22.20, d.h wegen check in sollte das um 20.00 Uhr da sein.
Hoffentlich…
khw
Wir drücken euch ganz fest die Daumen!!