Budget und Sparen Fliegen nach Neuseeland

Was kostet ein Flug nach Neuseeland? So könnt ihr sparen!

! Aktualisiert am 7. September 2025

Was kostet ein Flug nach Neuseeland? Er ist meistens der größte Posten in den Reisekosten. Selbst außerhalb der Hauptsaison zwischen Dezember und März sind Flüge nach Neuseeland teuer – besonders für Familien. Wir haben trotzdem ein paar Spartipps für euch!

Weltwunderer Flug Neuseeland

Was kostet ein Flug nach Neuseeland? Leider ziemlich viel.

Offenlegung: Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Bucht ihr bei dem Anbieter einen Flug, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts!

Was kostet ein Flug nach Neuseeland 2025?

Die schlechte Nachricht zuerst: Flüge nach Neuseeland sind ziemlich teuer. Unter 1.500 Euro (pro Person!) ist ein Flug nach Neuseeland in der Hauptsaison – also mit Abflugdatum im November oder Dezember – kaum zu bekommen.

-> Schaut euch aktuelle Flüge nach Neuseeland an*

Wenn ihr doch einen günstigeren Preis findet, dann ist meistens ein Haken dabei; zum Beispiel fliegt ihr mit obskuren Billig-Airlines ohne Freigepäck, habt drei oder mehr Zwischenlandungen mit Aufenthalten von mehr als 16 Stunden, meistens an chinesischen Flughäfen.

-> Das sind die besten Airports für Zwischenlandungen mit Kindern

Die günstigeren Airlines wie Air China, China Eastern, Jetstar oder Scoot bieten so wenig Service, dass ihr euch spätestens nach dem ersten Teilflug über eure Sparwut ärgern werdet. (Schaut auch unbedingt auf die zulässigen Gepäckmengen! Ein preiswerter Flug nach Neuseeland ohne Freigepäck wird schnell genauso teuer wie ein normales Ticket, wenn die Extra-Gebühren für Sitzplätze, das Gepäck, Bordverpflegung etc. eingepreist sind.)

Die Flugrichtung, also links herum über die USA oder rechts herum über Asien, macht preislich kaum einen Unterschied. Hier kommen andere Faktoren ins Spiel wie attraktive Stopover-Angebote in Städten wie Singapur oder Dubai, die dem Einreise-Wahnsinn amerikanischer Flughäfen eindeutig vorzuziehen sind. Außerdem finden wir persönlich den Jetlag nach Flügen in Richtung Osten weitaus erträglicher als andersherum.

Und natürlich sind Gabelflüge fast immer ein paar hundert Euro teurer: Das heißt, wenn ihr in Auckland landen und aber von Christchurch wieder abfliegen wollt (oder andersherum).

Das haben unsere Flüge nach Neuseeland gekostet – 2011, 2018, 2024

  • 2 Monate Neuseeland mit 2 Kindern, von Anfang Januar bis Anfang März 2011: Gabelflug mit Lufthansa/Air New Zealand von Dresden nach Christchurch (zurück von Auckland), 2 Zwischenlandungen in München und Stopover in Tokio: 1.507 Euro pro Erwachsener, 1.220 Euro pro Kind = 5.454 Euro
  • 4 Wochen Neuseeland mit 3 Kindern, von Ende September bis Ende Oktober 2018: Gabelflug mit Singapore Airlines von München nach Christchurch (zurück von Auckland), 1 Zwischenstopp in Singapur: 1.069 Euro pro Erwachsener (darunter die 14-jährige Weltwundertochter), 832 Euro pro Kind = 4.822 Euro
  • 4 Wochen Neuseeland mit 2 Kindern (davon ein Teenie), von Mitte Februar bis Mitte März 2024: Flüge mit Qatar Airways von Frankfurt nach Auckland (hin und zurück), 1 Zwischenstopp in Doha: 1.334 Euro pro Erwachsener, 1.175 Euro für das letzte “richtige” Kind = 5.177 Euro, plus Sitzplatzreservierungen 286 Euro = 5.461 Euro

Man sieht: Flüge nach Neuseeland sind eigentlich gar nicht mal teurer geworden im Laufe der Zeit!

Kann man günstig(er) nach Neuseeland fliegen mit Baby?

Ja, es stimmt: Kinder unter 2 Jahren können ohne eigenen Sitzplatz auf dem Schoß der Eltern fliegen. Das ist dennoch nicht kostenlos, Gebühren (die 10 Prozent des Flugticket-Preises ausmachen) fallen trotzdem an – aber unbestritten ist der Abstand zum Preis eines Kindertickets groß.

Aus Gründen der Sicherheit und auch der Bequemlichkeit raten wir dringend davon ab, für Kinder unter 2 Jahren keinen eigenen Sitzplatz zu buchen – im Fall des Falles kann das böse enden, und es ist auch im besten Fall enorm anstrengend für alle Beteiligten. Probiert doch mal, ein 1,5-jähriges Kind für 24 Stunden auf eurem Schoß zu halten, es dort zu beschäftigen, zu füttern, an ihm vorbei selbst zu essen und, ach ja, auch noch ein paar Stunden zu schlafen!

Das oft beschworene Bassinet, das die Airlines für Kinder ohne Sitzplatz zur Verfügung stellen, ist aus mehreren Gründen keine sichere Option:

  • Die Bassinets werden auf der Basis “first come, first serve” ODER nach der Größe der mitreisenden Babys verteilt, und es gibt nur wenige pro Maschine.
  • Ist euer Baby schon über ein Jahr alt, sind die Chancen gering, dass es überhaupt noch in das Bassinet hineinpasst.
  • Sobald die Anschnallzeichen aufleuchten (z.B. bei Turbulenzen, aber natürlich auch bei Start und Landung), müsst ihr euer Baby auf den Schoß nehmen, dort mit dem Loop Belt sichern und es dafür notfalls auch wecken.

-> Lest hier mehr zum Thema Bassinet beim Fliegen

Wenn ihr es euch nicht leisten könnt, einen Sitzplatz für euer Baby zu buchen, solltet ihr eure Reise-Prioritäten überdenken. Noch ein paar Monate sparen? Einen kleineren Campervan mieten? Zwei Scenic Flights weniger machen? Eure Entscheidung.

Der Vorteil an einem eigenen Sitzplatz fürs Kind: Es hat dann auch Anspruch auf die Mitnahme des vollen Gepäcks! 25 kg mehr sind nicht zu verachten auf einer Neuseelandreise.

-> Hier sind unsere Tipps für einen überlebbaren Langstreckenflug mit Kindern.

Weltwunderer Fliegen Babyschale Doona

Fliegen mit der Doona Babyschale – zum Glück kein Problem

Spartipps: So kommt ihr an günstige Flüge nach Neuseeland

(Relativ) günstige Flüge nach Neuseeland bekommt ihr am ehesten in der Nebensaison – zwischen April und Ende September. Weshalb man sich überlegen sollte, ob Neuseeland im Winter nicht doch eine Option ist.

Wenn ihr für eure Neuseeland-Reise sowieso nicht allzu viel Zeit habt, könnt ihr im Reisebüro nach Pauschalreise-Angeboten fragen. Dabei wird der Flug nach Neuseeland zusammen mit einem Mietwagen oder Camper gebucht; diese günstigen Paketpreise gibt es allerdings meist nur bis zu 21 Tagen Reisedauer.

Wir sind z. B. vor drölfzigtausend Jahren als Studierende für 1.200 Euro pro Person mit Korean Air nach Neuseeland geflogen, dabei war der Miet-Camper von Britz schon mit drin.

-> Diese Airlines fliegen nach Neuseeland.

Die Flugdaten der Airlines stehen immer etwa elf Monate vorher fest. Wir haben unsere Flüge nach Neuseeland zeitig gebucht; einmal acht Monate im Voraus (für Anfang Januar), einmal zehn Monate früher (für Ende September) und einmal 11 Monate früher (für Mitte Februar).

Dabei konnten wir von Tag zu Tag beobachten, wie die Ticketpreise schwankten. Hätten wir eine Woche früher gebucht, hätten wir noch ein paar hundert Euro gespart – denn wir brauchen ja immer gleich vier bis fünf Tickets, da summieren sich schon kleinere Schwankungen schnell.

-> Wenn ihr zeitlich flexibel seid, könnt ihr euch mit dem Buchen der Flüge mehr Zeit lassen; wenn ihr recht festgelegt seid, bucht so früh wie möglich!

Gabelflüge sind meist teurer als eine normale Hin- und Zurückroute. Um kostbare Reisezeit und eine zusätzliche Fahrt mit der Interislander-Fähre zu sparen, könnt ihr eventuell einen separaten Inlandsflug buchen – die kosten oft nur um die 60 Euro.

-> Vergleicht immer die Preise für einen normalen Hin- und Rückflug und einen Gabelflug und wechselt dabei auch die Ankunfts- und Abflughäfen. Internationale Flüge nach Christchurch sind meistens teurer.

Wichtig: Schaut nach der zulässigen Gepäckmenge, die ist bei den “domestic flights” mit kleineren Maschinen oft niedriger – statt 25 kg dürfen es dann nur 23 kg sein.

-> Ihr wollt noch mehr über das Fliegen nach Neuseeland wissen? Hier bekommt ihr Antworten auf die 28 häufigsten Fragen dazu.

Hier geht es zu den weiteren Teilen unserer Reihe “Reisekosten Neuseeland”:

Jenny

12 Kommentare

    • Hallo Tobias,

      der Beitrag ist zwar ursprünglich von 2011, ich aktualisiere ihn aber regelmäßig. Die Ticketpreise von 1.500 Euro für den Sommer finde ich jetzt immer noch, wenn ich mit viel Vorlauf buche – zuletzt bin ich im November 2024 für 1.700 Euro geflogen, habe da aber erst ein paar Monate im Voraus gebucht und war datumsmäßig nicht flexibel.

    • Liebe Erika, es gibt immer wieder verlockend günstige Flugangebote nach Neuseeland, die aber leider nur Reisezeiträume von 30 bis 40 Tagen erlauben. Das hat mit der Aufenthaltserlaubnis in Neuseeland für Touristen gar nichts zu tun, sorry, wenn ich mich da missverständlich ausgedrückt habe.

    • Mittlerweile sind die Flugpreise im freien Fall. Für € 1.000 kommt man jetzt schon dorthin, wenn man 6-8 Monate im voraus bucht. Über andere europäische Großstädte lohnt es sich, bei Business Flügen zu schauen. Wir sind für € 2.350 über Stockholm bei einer Flugzeit von 24,5 Std. mit dem Dreamliner Boing 787

  • Wir wollen 2018 nach NZ mit unserem Sohn. Unser Plan ist einen Returnflug von Deutschland nach Asien zu buchen (wahrscheinlich hin nach Singapur, zurück über Bangkok). Das ist schon weniger anstrengend, da es z.B. mit Emirates zwei Flüge a ca. 6 Stunden sind. Dann akklimatisieren wir uns ein paar Tage in Asien und dann gehts mit einem Billigflieger, oder was halt grad günstig ist, weiter. Zurück machen wir es genauso. Die Flüge sind einfacher zu bewältigen und wir können noch ein paar Tage im schönen SOA verbringen.

    Nach BKK kommt man schon für 450-500€ return. Mit Jetstar gibts Flüge von BKK Nach Auckland für 250€. Ich vermute, wenn man länger und genauer beobachtet, gibts noch bessere Angebote. Aber trotzdem wird uns der Flug pro Erwachsenem etwa 700-800€ kosten.

    Das ist natürlich nur praktikabel, wenn man länger als drei Wochen fährt. Wir planen 3 Monate… Trotzdem vielleicht ein Tipp für alle, die etwas mehr Zeit haben :)

  • Hallo,
    lese erstmals auf eurer Seite, die ich sehr übersichtlich, extrem informativ und “lebensnah” finde. Kompliment.
    Ein kleiner Tip von mir als Sparkassenangestellter: einige Sparkassen in Deutschland – so die Stadtsparkasse Wuppertal – bieten die Mastercard als Goldversion an, die neben verschiedenen anderen Zusatzleistungen auch die Reiserücktritt- und abbruchversicherung inkludiert. Und das auch, wenn die Reise nicht mit der Mastercard bezahlt wurde. Der Aufpreis zu den “einfachen” Basiskarten ist in jedem Fall geringer als der Gesamtpreis der zusätzlich abzuschließenden Versicherungen für ein Paar oder gar eine Familie.

    Beste Grüße
    Reiner Dahlmann

    • Die Versicherung gilt aber nur für eine bestimmte Reiselänge, darauf achten viele nicht. Wir waren 2 Monate unterwegs und damit über der vorgegebenen Reiselänge – ich glaube, es waren 50 Tage – und haben unsere Versicherung dann über TUI und deren Visacard Gold extra hinzugebucht.

  • 1. Euere Webseite gefällt mir sehr gut. Danke für alle links.
    2. Stand 08.03.2013, Für ca. 650€ von Deutschland nach Auckland (Neuseeland) von November bis Januar fliegen! (Hin und Rückflug) auf der webseite ” http://www.urlaubspiraten.de/allgemein/fuer-ca-650e-von-deutschland-nach-auckland-neuseeland-von-november-bis-januar-fliegen-hin-und-rueckflug “.

    Ich habe mal ein wenig rumgespielt und einen Flug von Malaga (da wohnen wir) nach Auckland und zurück nach Malaga vom 02.12.2013 – 06.01.2014 für mich und meine Frau für insgesamt 1.067 € gebucht und bestätigt. Könnte vielleicht für andere auch interessant sein.
    Viele Grüsse
    Wolf Haberbosch

    • Wow, das ist ja wirklich spottbillig… und anderswo wird gerade mit “Hammerpreisen” für 1.179 Euro geworben – ts!

Hier kommt deine Meinung rein.