Reisegesundheit

Die Familien-Reiseapotheke für Neuseeland

! Aktualisiert am 19. September 2018

Für euch zum Nachmachen aufgelistet: Hier ist unsere vollständige und hoffentlich völlig überflüssige Reiseapotheke für Eltern und Kinder, geordnet nach allen denkbaren Wehwehchen.

Reiseapotheke

Reiseapotheke

Verbandszeug für Verletzungen:

  • 3 Mullbinden
  • 2 Elastikbinden, selbsthaftend
  • sterile Einmalhandschuhe
  • Kompressen
  • Alkoholtupfer
  • Desinfektionsspray
  • Pinzette
  • Nagelschere
  • Pflaster – normale, wasserfeste und Blasenpflaster
  • Zeckenkarte
  • Mückenstich-Elektroschocker
  • Herpes-Pflaster
  • Voltaren-Gel
  • Propolistinktur (hilft gegen nahezu alles, passte aber nur hier noch rein…)

(Das alles steckt in einer kleinen, strapazierfähigen Extratasche, die bei Wanderungen mit in den Rucksack kommt.)

Augenprobleme:

  • Ersatzlösung für die Kontaktlinsenpflege, Ersatz-Kontaktlinsen
  • homöopathische Augentropfen (von Wala)
  • antibiotische Augentropfen
  • Bepanthen Augensalbe

Schnupfen, Husten, Heiserkeit:

  • Nasendusche für Nasenspülungen
  • leere Pipettenflasche (für selbstgemachte Salzwasser-Nasentropfen)
  • Nasenspray für die Eltern
  • Nasentropfen für die Kinder
  • Lutschtabletten gegen Halsschmerzen
  • Thymian-Myrte-Balsam von der Bahnhof-Apotheke zum Einreiben

Richtig krank, also Fieber:

  • 2 digitale Fieberthermometer – eins für die Eltern, eins für die (rektal gemessenen) Kinder
  • Paracetamol-Zäpfchen für Kinder
  • Nurofensaft für Kinder (anderer Wirkstoff)
  • Paracetamol und Ibuprofen für die Eltern
  • Breitband-Antibiotikum, von der Kinderärztin für den Notfall verschrieben

Bauchweh:

  • Oralpädon Elektrolytlösung
  • Durchfalltabletten (für die Eltern)
  • Vomex-Zäpfchen, falls gar nichts mehr drinbleibt

Hautprobleme:

  • Zinksalbe für kleinere Verletzungen und wunde Stellen
  • Wala Wund- und Brandsalbe, lindert verblüffend gut bei Insektenstichen, Sonnenbrand und Verbrennungen
  • Fenistil-Gel mit Cortison (wir haben Respekt vor den Sandflies!)
  • Anti-Brumm zur Vorbeugung
  • MultiGyn Actigel (für Damenprobleme „da unten“, ich schwöre drauf!)

Notfälle:

  • Kohletabletten bei Vergiftungen
  • Rectodelt-Zäpfchen mit Cortison für allergische Schocks bei Insektenstichen oder Pseudokrupp-Anfälle (auch von der Kinderärztin verschrieben)
  • Rescue-Tropfen (ja, diskutabel – aber super für Kinder!)

… und dann habe ich ja noch meine kleine homöopathische Hausapotheke dabei…

Merken

Merken

Jenny

5 Kommentare

  • Hallo, welche Medikamente musstet ihr den deklarieren? Ich erstelle gerade für unsere Neuseeland Reise unsere Reiseapotheke (diese ist bei jeder Reise eigentlich gleich). Es gibt eine Internetseit (www.medsafe.govt.nz) zur Klassifikation von Medikamenten , aber da fällt es mir doch etwas schwer unsere Medikamente zu klassifizieren.

    • Hallo Dominique,
      wir haben für Neuseeland gar keine Medis deklariert, da wir (bis auf das Antibiotikum) nichts verschreibungspflichtiges dabei hatten, was irgendwie problematisch sein könnte. Dazu gehören Opiate, Cortison in hohen Dosierungen, Kanülen oder schlicht ungewöhnlich große Mengen von Medikamenten. Vielleicht auch Naturheilkundliches wie getrocknete Pilze, selbst angemischte Kräutertees etc. – das wäre aber eher für die Biosecurity interessant. Wenn du eine normale Reiseapotheke für euch dabei hast, wie wir sie hier vorstellen, musst du davon nichts angeben.

      Gute Reise!
      Jenny

  • Für unsere Neuseeland Reise habe ich mich an eurer Reiseapotheke orientiert; nehme also z.b. auch verschreibungspflichtes Antibiotikum mit. Muss ich dann auf der arrival card bei Arzneimittel ein Kreuz setzen; ich denke ja. Und muss ich noch irgendwas dazu mitnehmen-rezept oder eine Auflistung aller Medikamente? Bin mir da sehr unsicher, wie man sich verhält…

    • Liebe Claudia, du kannst dir vom Arzt eine Bescheinigung ausstellen lassen, dass er dir das Antibiotikum verschrieben hat. Aber ganz ehrlich: Ich würde das nur bei wirklich lebenswichtigen Medikamenten machen, von denen du einen großen (-> verdächtig aussehenden) Vorrat mitbringst. Einzelpackungen interessieren den Zoll nicht.

Hier kommt deine Meinung rein.